Über mich

Mein Name ist Ursula Knapp.
Ich bin 58 Jahre alt, habe drei Söhne und bin von Beruf Erzieherin.
• zertifizierte Entspannungspädagogin
• Rotahelferin
• Trainerin für Sinneswahrnehmungen
• Lerntrainerin
Mein Fachgebiet
seit nunmehr als 35 Jahren:
• Lern- und Verhaltensprobleme durch gestörte Sinneswahrnehmungen
Ich war als Gruppenleiterin in einem katholischen Kindergarten tätig. Anschließend habe ich 13 Jahre einen evangelischen Kindergarten und 7 Jahre einen Waldkindergarten geleitet. Seit 7 Jahren bin ich in der Grundschule in Beerfurth als Fachbegleitung für Inklusionskinder, als unterrichtsunterstützende Sozialfachkraft und als Beraterin für Kolleginnen und Eltern tätig.
Zu meinem Aufgabenbereich gehören auch regelmäßige Vorträge bei Schulkonferenzen, pädag. Tagen und Elternabenden zu dem Thema Lernstörungen und Verhaltensstörungen.
Außerdem bin in den Grundschulen in Brensbach und Beerfurth Kursleiterin für die AG’s „Entspannung“ und „bewegtes Lernen“.
Warum wurde das Thema Lern- und Verhaltensprobleme durch gestörte Sinneswahrnehmungen zu meinem Fachgebiet?
Mir war von Anfang an klar, dass es für Verhaltensprobleme, Konzentrationsprobleme, Probleme in der Fein- und Grobmotorik, sowie für Lernprobleme bei Kindern Gründe geben muss. Ich wollte die Zusammenhänge begreifen, um diesen Kindern helfen zu können. Mir war ebenso klar, dass die Ursache
all dieser Probleme geheilt
werden muss. Aus diesem Grund habe ich an unzähligen Fortbildungen, Zusatzausbildungen und Seminaren zu diesem Thema teilgenommen. Mein Wissensdurst war unersättlich.
Ich habe folgende Erkenntnisse gewonnen:
Lern- Verhaltens und Konzentrationsprobleme werden in fast allen Fällen durch Wahrnehmungsdefizite verursacht.
Aber: (es war für mich erfreulich und spannend zu erfahren und zu lernen) Es gibt effektive Hilfe!!
Es gibt auf das Kind zugeschnittene, von Neurologen entwickelte Bewegungsübungen, die das Gehirn trainieren
und den Wahrnehmungsproblemen
effektiv entgegenwirken.
So wird ein notwendiges
und stabiles Fundament
geschaffen, dass für alle Lernprozesse und für ein ausgeglichenes Verhalten unbedingt notwendig
ist.
Alles baut darauf auf – Nur so können wir funktionieren!
Die Ursache der Probleme muss geheilt werden!